Klassenmappe v6 für IOS/IPad 26 jetzt verfügbar

Klassenmappe v6 für IOS/IPad 26 jetzt verfügbar

Die neue Klassenmappe für IOS und iPad 26 ist nun im App Store verfügbar. Entweder ihr sucht direkt nach “Klassenmappe v6” oder folgt diesem Link.

Das neue Glas-Design spaltet ja die Gemüter, als Entwickler muss ich mit dem arbeiten, was mir Apple vorgibt. Ich hoffe, dass die Klassenmappe weiterhin ihre Funktionen in den Vordergrund stellt und im hektische Unterrichtsalltag gut zu bedienen ist.

Wenn euch aber Fehler oder Designschwächen auffallen, sagt hier gerne Bescheid. Und für die Sichtbarkeit der neuen Version wäre es natürlich toll, wenn ihr diese im App Store bewertet (den Link dazu findet ihr auch in den Einstellungen).

16 thoughts on “Klassenmappe v6 für IOS/IPad 26 jetzt verfügbar

  1. Hallo,
    nach dem letzen Update sind in allen Klassen die Noten nicht mehr einsehbar. Dort erscheint nur ein leeres Feld. Was kann ich in diesem Fall machen?

    Viele Grüße

  2. Ist in der Version 6 die Möglichkeit vorhanden, Tendenznoten (2+, 3- usw.) zu vergeben, das aber in der Durchschnittsberechnung nicht mit einfließen zu lassen (wie es ja in vielen Bundesländern vorgeschrieben ist)?

  3. Hallo,
    ich habe folgendes Problem bei der Synchronisation:
    – iPad (Klassenmappe6) schreibt in den Ordner iCloud “Klassen V6”
    – Mac (Klassenmappe5) schreibt in den Ordner iCloud “Klassenmappe”
    Wie kann ich das lösen?
    Danke!

  4. Gekauft!
    Da ich keinen Windows PC mehr verwende, sondern nur noch MacOS/Linux, wäre eine Linux Version oder zumindest unter Linux lauffähige Version toll.
    Und ich habe immer wieder Probleme mit der Performance unter MacOS (und Windows, aber das ist in einer VM unter Linux, da kann das an anderen Sachen liegen) beim Zugrifff via WebDAV – das ganze System wird langsam, nichts lädt anständig und alles dauert ewig. Meistens ist es gar nicht möglich etwas auch nur anzuschauen. Ist das bekannt?
    Meine Datenbank liegt (DSGVO-Konform) auf meinem Schul-Iserv, auf den ich vie WebDAV zugreife – mobil im Cloudmodus (also ohne Speicherung auf dem Gerät). Am liebsten würde ich den Cloudmodus ebenso auf PC/Mac nutzen, damit da nichts gegenseitig dazwischen funkt und ich ganz sicher DSGVO Konform bleibe (alles auf dem IServ). Ich wechsle regelmäßig zwischen Geräten, je nachdem wo ich gerade arbeite, und finde diesen Modus eben auch in der Hinsicht sehr komfortabel – das Gefrickel mit händischer Synchronisation ist einfach nicht zeitgemäß und bei vielen Geräten (dienstliches iPad, privates Handy (iOS), privater PC, privates Macbook) viel zu umständlich und fehleranfällig. Ist da etwas in der Planung? Ich brauche/will gar nicht dass da irgendwas über eine Art “Klassenmappe-Cloud” läuft – das widerspräche ja dem ganzen Konzept. Aber die WebDAV Lösung scheint wirklich gut nutzbar zu sein.

  5. Hallo,
    ich nutze seit einigen Jahren die Klassenmappe und habe mich seinerzeit für diese entschieden, da sie mir plattformübergreifend ermöglicht auf die Daten zuzugreifen. Gerne bin ich bereit die neue Version zu kaufen und zu installieren, sorge mich aber darum, bei einem Ausfall meines Apple Dienstgerätes (iPad) dann nicht mehr auf die Noten zugreifen zu können, da ich privat nur Windows und Android Geräte nutze.
    Ich bitte darum Apple keine Monopolstellung einzuräumen, das passiert leider im Bildungsbereich schon viel zu häufig. Daher bitte ich darum mir und allen NutzerInnen auch weiterhin diese Sicherheit des Zugriffs auf die Noten durch zwei verschiedenen Betriebssysteme zu gewährleisten und zwar langfristig und nicht nur bis zum Ende des laufenden Schuljahres 2025-26.

    1. Hallo Antje, wie bereits geschrieben: Die Desktopversionen für Windows und MacOS werde ich weiter fortsetzen. Diese werden ab Sommer 2026 aber nur noch vollständig kompatibel mit Version 6 der Klassenmappe sein.

      1. Sehr gut, dann bin ich weiterhin an Board und hatte das falsch verstanden!
        Danke für die schnelle Antwort und das Engagement für die App, das mir meinen Alltag sehr vereinfacht!

  6. Hey,
    Ich habe zwei Fragen:
    1) Wie ist denn der Datenaustausch mit Windows vorgesehen? Ist es egal ob v5 oder v6 auf dem iPad/iPhone installiert sind?
    2) kann ich von einem Klassenmappe v5 iPad auf ein iPad mit Klassenmappe v6 Daten synchronisieren und umgekehrt?
    LG

    1. Hallo!

      zu 1) Ja, aktuell sind alle Versionen miteinander kompatibel und können in beide Richtungen Daten austauschen.
      zu 2) Ja genau wie bei Frage 1)

      Das gilt auf jeden Fall bis Sommer 2026! Danach kann es sein, dass die IOS/IPad Klassenmappe v5 aus der Kompatibilität herausfällt, da ich neue Funktionen dann nur noch für die Version 6 entwickle. Die Desktop-Versionen orientieren sich dann immer an der aktuelle IOS Version (also Version 6).

Schreibe einen Kommentar zu Jürgen Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert