Skip to content
Meine Klassenmappe
  • Aktuelles
  • Download
  • iOS
  • MacOS
  • Windows
  • FAQ
  • Search Icon

Meine Klassenmappe

KLASSENVERWALTUNGSSOFTWARE FÜR LEHRERINNEN UND LEHRER

Aktuelles

Es geht voran mit der 3. Version

Es geht voran mit der 3. Version

2. Juli 2016 Comments 5 comments

Es geht voran mit der neuen (3.) Version der Klassenmappe.

Die 1. Beta von IOS 10 ist auf meinem Entwicklungsgerät installiert und nachdem einige Fehler durch das neue Betriebssystem ausgebügelt wurden, konnte ich mich diese Woche wieder mit den Funktionen der neuen Klassenmappe beschäftigen.

Hier folgen nun ein paar Einblicke in meine derzeitige Arbeit an der Klassenmappe (Erklärungen in den Bildunterschriften):

IMG_5761
Kompetenzansicht eines Schülers
IMG_5759
Überblick über die Kompetenzen eines Faches
IMG_5760
Zu jeder Kompetenz lässt sich auch ein Kommentartext eingeben. Später werden auch noch Förderplanungen hinzugefügt.
IMG_5756
Ansonsten bin ich dabei, das Layout hier und da noch ein wenig aufzuhübschen und die Benutzerführung weiter zu verbessern.
IMG_5755
Das Widget klappt bereits unter IOS 10 und wird einen Stundenplan anzeigen. Die Shortcuts bleiben wie gehabt.
IMG_5754
Das Einfügen von Medien habe ich noch einmal überarbeitet und bereits um den Punkt “aus Zwischenablage” erweitert – dies hat sich bereits beim Testen als sehr sinnvoll erwiesen und wird sicher noch interessanter, wenn die geräteübergreifende Zwischenablage funktioniert.
IMG_5753
Die WWDC hat gezeigt, dass Apple dem 3D-Touch bei IOS 10 einen noch höheren Stellenwert einräumt. Ich arbeite daran, die 3D-Touch-Funktionen auch in der Klassenmappe auszubauen und derne Nutzen zu verbessern.
IMG_5752
Ich habe mich getraut, wieder ein paar Schattenwürfe im Layout zu nutzen. Ich hoffe, ihr könnt damit leben 😉
IMG_5751
Die Integration von Medien in Planungen habe ich weiter ausgebaut und durch Audioaufnahmen ergänzt. Nun lassen sich auch Audiodateien oder direkte Mikrofonaufnahmen in die Klassenmappe einbinden.

Soweit erstmal zum bisherigen Stand. Bis zum Herbst ist noch eine Menge zu erledigen und in den nächsten Wochen ist erst einmal Urlaub angesagt \o/

Auf dem Plan stehen dann u.a. noch:

  • Anpassung des Benachrichtigungssystems auf IOS 10
  • Weiterarbeit am Klassenmappe-Widget
  • Audiodateien auch bei den Aufzeichnungen
  • Suchfunktion in den Planungen
  • weitere Bugfixes IOS 10
  • Überarbeitung der Wochenübersicht (Lehrerstundenplan)
  • Überarbeitung einzelner PDFs
  • Erstellung neuer PDFs für die Kompetenzlisten
  • … … …

P.S. Die Klassenmappe v2 scheint auch unter IOS 10 vollständig zu laufen (außer GoogleDrive). Wer sich also die Beta von IOS 10 installieren möchte, wird die Klassenmappe v2 nach jetzigem Stand weiter nutzen können.

Letztes Update für Version 2 der Klassenmappe

Letztes Update für Version 2 der Klassenmappe

21. Juni 2016 Comments 4 comments

Heute hat die Klassenmappe (v2) für IOS ihr letztes größeres Update erhalten. Dabei wurden nur wenige neue Features ergänzt – der Großteil der Arbeit geschah hinter den Kulissen. Unter anderem wurde die Datenstruktur der Klassenmappe v2 so verändert, dass diese auch mit der nächsten Klassenmappe v3 für einen längeren Zeitraum vollständig kompatibel sein wird, sodass die Daten auch zwischen den Versionen in beide Richtungen fehlerfrei augetauscht werden können.

Die sichtbar neuen Funktionen sind daher überschaubar:

  • Terminanzeige innerhalb der Kursbuchfunktion
  • der Noteneingabemodus ist nun in jeder Klasse individuell einstellbar
  • Erhöhung der Stabilität, weitere Bugfixes

Auch die Desktopversionen für Windows und MacOS wurden heute aktualisiert, damit diese mit der IOS-Version korrekt funktionieren.

Wer verschiedene Betreibssysteme nutzt, muss unbedingt alle Versionen aktualisieren!

Zukünftig arbeite ich fast ausschließlich noch an der 3. Version der Klassenmappe (s. letzter Beitrag). Diese wird von Beginn an für IOS 10 entwickelt und damit erst im Herbst dieses Jahres veröffentlicht werden, sobald Apple das neue Betriebssystem veröffentlicht hat.

In der 2. Version werde jetzt nur noch kritische Fehler beseitigt – es wird aber keine neuen Funktionen mehr geben.

Übrigens hat auch mein kleines Nebenprojekt “Mein Rechentrainer” endlich (und längst überfällig) ein Update für IOS 9 erhalten. Die App sollte nun wieder stabil auf allen Gerätegrößen funktionieren.

 

Fahrplan 2016

Fahrplan 2016

6. Mai 2016 Comments 7 comments

Die Klassenmappe, Version 2 wird dieses Jahr zwei Jahre alt. Seit 2014 wurde die Version stetig weiterentwickelt, an die jeweils aktuellen OS-Versionen angepasst und um etliche Features ergänzt. Dieses Jahr wird die IOS-Klassenmappe durch eine neue (3. Version) abgelöst.

Warum denn das …?

Der Hauptgrund ist, dass mittlerweile alleine die reine Wartung der Klassenmappe (also Bugfixes, EMail-Support, Anpassungen an neue OS-Versionen) deutlich mehr Zeit benötigt, als die derzeitigen Verkäufe diesen Zeitaufwand noch rechtfertigen können. Andererseits habe ich auch jetzt noch viel Freude an dem Projekt, was nicht zuletzt an eurem positiven Feedback liegt – vielen Dank dafür!

Damit die Klassenmappe auch mit dem kommenden IOS 10 und zukünftigen Apple-Geräten funktioniert, bin ich derzeit dabei, den Code auf die neue Programmiersprache “Swift” umzustellen. Bei mittlerweile fast 200.000 Zeilen Code ist das ein ausgesprochen mühsames und hochgradig sensibles Vorhaben 😉 … Auch die diesjährige Vorbereitung auf das neue IOS wird aufgrund des gewachsenen Programmumfangs einen erheblichen Zeitaufwand mit sich bringen. Das sind etliche Stunden Arbeit, ohne dass ihr als Benutzer eine besondere Veränderung am Programm sehen werdet – ein wenig wie Förderpläne schreiben ;-).

Daneben gibt es auch technische Gründe für eine neue App: Version 2 ist und bleibt kompatibel zu IOS 9 und damit dem iPhone 4s. Mit Version 3 werde ich auf IOS 10 aufspringen und damit die Kompatibilität zu den noch unterstützten 3,5 Zoll-Geräten (iPhone 4s) aufgeben. Das erlaubt mir zukünftig mehr Spielraum beim Gestalten der Benutzeroberfläche, wo ich zuletzt immer wieder Kompromisse eingehen musste (iPhone 4s und iPhone 6s Plus müssen schließlich beide ordentlich funktionieren).

Wie geht es mit der Klassenmappe v2 weiter?

Die 2. Version bekommt noch ein letztes “Punkt-Update” (4.5), das allerdings keine größeren neuen Features mehr beinhaltet, sondern lediglich die Datenstruktur auf den Übergang zu Version 3 vorbereitet. Dies ist notwendig, damit die Daten aus Version 2 auch für spätere Umsteiger noch vollständig in Version 3 übertragen werden können. Darüber hinaus werde ich dann nur noch kritische Fehler beseitigen und die App nach einem kurzen “Parallelangebot” aus dem App-Store entfernen.

Und wann kommt Version 3?

Die 3. Version wird vermutlich in diesem Sommer veröffentlicht. Die Hauptarbeit findet dabei hinter den Kulissen in der Umstellung auf “Swift” statt. Ein großes Vorhaben ist die (längst überfällige) Integration von Lernstandbeobachtungen (Kompetenzraster), später soll auch noch die Integration von Förderplänen folgen. Nur Version 3 werde ich vollständig auf IOS 10 vorbereiten und anschließend weiterentwickeln. Ob Version 2 noch unter IOS 10 läuft, kann ich derzeit nicht vorhersagen.

Allerdings werde ich wohl auch ein paar alte Zöpfe abschneiden müssen, damit das Projekt nicht aus dem Ruder läuft und weiterhin beherrschbar und übersichtlich bleibt.

Was wird Version 3 kosten?

Der Preis wird vermutlich bleiben (derzeit 5,99 Euro). Ich plane in den ersten Wochen auch wieder ein App-Bundle (v2 + v3) anzubieten, sodass Besitzer von Version 2 die neue Version beim Umstieg günstiger erwerben können. Übrigens kann man die Anschaffungskosten von der Steuer absetzen, iTunes-Rabatt-Aktionen nutzen und den Preis so weiter drücken 🙂

Was passiert mit den Desktop-Versionen?

Die Windows- und Mac-Versionen werden wie gehabt weiterentwickelt und für das Zusammenspiel mit Version 3 aufgerüstet. Hier werden euch also keine neuen Kosten entstehen.

Fazit

Ich hoffe, ich konnte meine Gründe für eine neue Version 3 einigermaßen verständlich darstellen. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr das Projekt Klassenmappe auch weiterhin unterstützt. Ich halte euch hier auf meiner Homepage auf dem Laufenden, wenn es Neues zu berichten gibt!

Version 3: Einbindung von Lernstandbeobachtungen
Neuigkeiten Frühling 2016

Neuigkeiten Frühling 2016

27. Februar 2016 Comments 10 comments

Update (11.3.2016): Alle Versionen stehen seit heute zum Download zur Verfügung.

Zurzeit warte ich noch auf die Freigabe der neuen IOS-Version, dann wird das nächste größere Update der Klassenmappe für alle drei Betriebssysteme online gehen. Neben wichtigen Fehlerbeseitigungen und etlichen kleineren neuen Features hat die Klassenmappe nun eine Fotointegration bekommen. Sowohl im Bereich der Notizen als auch bei der Tagesplanung lassen sich dann auch Fotos integrieren.

fotonotiz2016
Neu: Notizen mit Fotos und Suchtags

Dafür musste auch noch einmal die Cloud-Synchronisation ausgebaut und verbessert werden, damit nun auch Fotos bequem über die Cloud-Dienste verteilt werden können. Damit die Daten weiterhin zügig synchronisiert werden können, habe ich die Trennung von reinen Textdaten und Fotos weiterhin beibehalten. Das mag sich der ein oder andere vielleicht anders wünschen, dennoch hat diese Vorgehensweise den Vorteil, dass selbst bei schwachem Datendurchsatz immer noch Klassendaten im- und exportiert werden können. Gerade im nicht immer stabilen Schulnetzwerk ist mir das sehr wichtig! Die Fotos aus Notizen und Planungen kann man dann z.B. bequem im heimischen WLAN überspielen.

Insbesondere die Klassenmappe für MacOS habe ich an vielen kleinen Stellen benutzerfreundlicher gestaltet und aufgewertet. U.a. lassen sich nun auch Erinnerungen am Desktop verwalten und anzeigen. Auf IOS erstellte Notenschlüssel können nun in der Bewertungsansicht genutzt, allerdings noch nicht bearbeitet werden. Eine vollständige Integration wird aber sicher noch folgen! Wer nicht so gerne tippt, der wird sich freuen, dass die MacOS Version nun einen deutlich verbesserten CSV-Import spendiert bekommen hat.

csv2016
Neu: CSV Import unter MacOS

Die Windows-Version wurde ebenfalls erweitert. Wie auch unter MacOS wird die Windows-Version nun ebenfalls nur noch durch ein Passwort geschützt.

Achtung: Bei diesem Update wird in der Datenstruktur und der Struktur der Datenablage einiges verändert. Die verschiedenen Versionen müssen also unbedingt gleichzeitig aktualisiert werden: die neuen Klassen werden alle aktualisiert, sind dann aber nicht mehr abwärtskompatibel zu den älteren Programmen!

Ein regnerischer Samstag hat mir dann noch Zeit gegeben, einmal mit dem neuen Apple-TV rumzuexperimentieren. Das Ganze versteht sich aber mehr als “Spielerei” als ein ernsthaftes Vorhaben. Ich werde meine ersten Gehversuche aber für alle Interessierten demnächst auch online stellen …

AppleTV
Klassenmappe TV v0.1 – das Ergebnis eines regnerischen Samstags 😉
Großes Herbstupdate: IOS9 / MacOS / Windows

Großes Herbstupdate: IOS9 / MacOS / Windows

20. September 2015 Comments 12 comments

Endlich ist es soweit: Alle Versionen der Klassenmappe erhalten heute ein Update. Damit die Programme gut miteinander harmonieren, sollten unbedingt alle Versionen aktualisiert werden.

Besonders hervorheben möchte ich die Neuigkeit, dass es nun möglich ist, auch verschlüsselte Klassendateien mit dem IOS-Gerät (z.B. per Drobpox, GoogleDrive) zu importieren bzw. zu exportieren. Dies war bisher nur über WLAN möglich.

Die mobile Klassenmappe wurde für IOS9 angepasst und um einige neue Funktionen (siehe unten) erweitert. Die Windows-Version hat ebenfalls ein paar kleine Updates bekommen und die MacOS-Version der Klassenmappe wird zukünftig über den AppStore vertrieben (Link).

Dieser Schritt war nötig, weil Apple die Einbindung bestimmter Funktionen (z.B. Karten) nur gestattet, wenn das Programm über den AppStore vertrieben wird. Zusätzlich genießen alle Nutzer der Klassenmappe für MacOS nun den Vorteil eines automatischen Updates, sobald eine neue Version zum Download bereit steht.

Hierfür musste die Klassenmappe für MacOS umfassend überarbeitet werden (Stichwort: Sandboxing). Darüber hinaus habe ich die Benutzeroberfläche ein wenig aufgehübscht. Der Kaufbetrag wird sicher nicht die Entwicklungszeit einbringen – es soll ja ein Hobbyprojekt bleiben. Daher hoffe ich, dass die 2,99 Euro soweit okay sind. Die kostenlose (alte) Downloadversion lasse ich erst einmal im Downloadbereich stehen – sie wird aber nicht mehr weiter entwickelt und in demnächst auch von der Homepage entfernt.

Und nun frohes Schaffen in den Schulen 🙂

Und hier die neuen Features der IOS9-Version …

Version 4.3

  • NEU AES-Verschlüsselung: Klassen können jetzt auch verschlüsselt im- und exportiert werden.
  • NEU IOS9-Funktionen: Die gesamte Klassenmappe wurde für IOS9 optimiert und unterstützt neue Funktionen wie z.B. den Splitscreenmodus oder die Einbindung in die Spotlight-Suche.
  • NEU Dezimalnoten: Die Klassenmappe erlaubt nun auch die direkte Eingabe von Dezimalnoten.
  • NEU Stundenplan: Ein verbesserter Stundenplan mit Uhrzeiten erlaubt Verknüpfungen zu den Fächern, sodass z.B. in der HA-Ansicht das aktuelle Fach (entsprechend der Uhrzeit) automatisch angezeigt wird.
  • NEU Wochenplanung: Überblick über die Planung aller Klassen in einer Ansicht (auch als PDF).

Weiteres:

  • viele kleine Anpassungen der UI
  • überarbeitete PDF-Dokumente
  • überarbeitete Unterrichtsplanungsansicht
  • Löschbestätigungen bei allen wichtigen Daten
  • diverse Bugfixes

Posts navigation

OLDER POSTS
NEWER POSTS

Aktuelles

  • Neue Funktion für die Dokumentation der Hausaufgaben
  • Überarbeitetes Notensystem kommt mit Version 8.8 für Windows und 8.3 für MacOS und IOS
  • Klassenmappe unter MacOS 10.13 (und 10.14)

Inhaltsverzeichnis

  • Herzlich Willkommen
  • Aktuelles
  • Meine Klassenmappe für iOS
  • Meine Klassenmappe für MacOS
  • Meine Klassenmappe für Windows
  • Download
  • Weitere Projekte
    • Stundenplangenerator
    • Anlauttabellengenerator
    • Wochenplangenerator
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen

Kategorien

  • Desktop Klassenmappe (Win, Mac OS)
  • Mobile Klassenmappe (IPhone / IPad)
  • Rechentrainer (IPhone / IPad)
  • Und sonst so …
  • Wochenplangestalter

Impressum und Datenschutz

  • Impressum und Kontakt
  • Datenschutz





Unterstütze meine Projekte mit einer kleinen Spende über PayPal - vielen Dank:

Anmelden

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© 2025   All Rights Reserved.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.