Update 2019: Klassenmappe v4 für iOS, macOS und Windows
Das große Jahresupdate 2019 für iOS, macOS und Windows (Klassenmappe v4) steht nun als Download bereit. Ich habe hier eine Liste der neuen Funktionen zusammengestellt.
Das große Jahresupdate 2019 für iOS, macOS und Windows (Klassenmappe v4) steht nun als Download bereit. Ich habe hier eine Liste der neuen Funktionen zusammengestellt.
Mich kontaktieren gerade vermehrt Nutzer der Klassenmappe V2. Diese scheint unter iOS13 sofort beim Programmstart abzustürzen und ist daher nicht mehr zu benutzen.
Die Klassenmappe V2 wurde zuletzt im Jahr 2014 für iOS 9 aktualisiert. Bereits iOS10 wurde mit Version 2 nicht mehr offiziell unterstützt. Es ist daher schon verwunderlich, dass die App bis iOS12 überhaupt funktioniert hat.
…Das heutige Update für alle Betriebssysteme beinhaltet verschiedene Bugfixes und Leistungsverbesserung, aber auch neue Funktionen.
…Ich habe eben zufällig entdeckt, dass es da einen jüngeren Youtube-Kanal gibt (Teachers Pad), in dem grundlegende Funktionen der Klassenmappe für das IPad in bisher zwei Videotutorials vorgestellen werden. Ich bin ganz begeistert – so toll hätte ich mein eigenes Programm nicht erklären können 🙂
Da es ja kein Handbuch für die Klassenmappe gibt, könnten die Videos gerade für neue Nutzer_innen der Klassenmappe ein guter ersten Anlaufpunkt sein: Youtube Kanal “Teachers Pad” 👍
Liebe Nutzer der Klassenmappe,
seit heute kann das große Herbstupdate für die Klassenmappe heruntergeladen werden.
Aktuell sind nun:
Wer die Klassenmappe auf mehreren Geräten nutzt, muss diese unbedingt auf allen Geräten aktualisieren, da die Daten ansonsten nicht übertragen werden können oder eine Fehlermeldung beim Import erscheint.
Jede Klasse ist nun einem Schuljahr zugeordnet. Das sollte aktuell das Schuljahr 2018/19 sein. Wenn eine eurer Klassen nicht korrekt zugeordnet wurde, lässt sich das über das Bearbeiten der Klasseneinstellungen (dort, wo man auch den Jahrgang und die Farbe der Klasse auswählt) korrigieren. Eintragungen (z.B. Fehlzeiten) lassen sich nur noch im aktuell eingestellten Schuljahr eintragen.
Ich hoffe, dass das Update bei euch allen möglichst reibungslos funktioniert. Es wurde viel getestet, aber leider können nicht alle Eventualitäten berücksichtigt werden. Falls es Probleme gibt, meldet euch bitte.
Und wie immer gilt: Ein vorheriges Backup der Daten vor einem Update ist ganz wichtig!