Skip to content
Meine Klassenmappe
  • Aktuelles
  • Download
  • iOS
  • MacOS
  • Windows
  • FAQ
  • Search Icon

Meine Klassenmappe

KLASSENVERWALTUNGSSOFTWARE FÜR LEHRERINNEN UND LEHRER

Aktuelles

Youtube Tutorials zur Klassenmappe: Teachers Pad

Youtube Tutorials zur Klassenmappe: Teachers Pad

13. November 2018 Comments 5 comments

Ich habe eben zufällig entdeckt, dass es da einen jüngeren Youtube-Kanal gibt (Teachers Pad), in dem grundlegende Funktionen der Klassenmappe für das IPad in bisher zwei Videotutorials vorgestellen werden. Ich bin ganz begeistert – so toll hätte ich mein eigenes Programm nicht erklären können 🙂

Da es ja kein Handbuch für die Klassenmappe gibt, könnten die Videos gerade für neue Nutzer_innen der Klassenmappe ein guter ersten Anlaufpunkt sein: Youtube Kanal “Teachers Pad” 👍

 

Das große Herbstupdate 2018

Das große Herbstupdate 2018

27. September 2018 Comments 28 comments

Liebe Nutzer der Klassenmappe,

seit heute kann das große Herbstupdate für die Klassenmappe heruntergeladen werden.

Aktuell sind nun:

  • Version 5.7 für iOS und macOS und
  • Version 6.6 für Windows (über den Windows-Store und über meine Homepage).

Wer die Klassenmappe auf mehreren Geräten nutzt, muss diese unbedingt auf allen Geräten aktualisieren, da die Daten ansonsten nicht übertragen werden können oder eine Fehlermeldung beim Import erscheint.

Jede Klasse ist nun einem Schuljahr zugeordnet. Das sollte aktuell das Schuljahr 2018/19 sein. Wenn eine eurer Klassen nicht korrekt zugeordnet wurde, lässt sich das über das Bearbeiten der Klasseneinstellungen (dort, wo man auch den Jahrgang und die Farbe der Klasse auswählt) korrigieren. Eintragungen (z.B. Fehlzeiten) lassen sich nur noch im aktuell eingestellten Schuljahr eintragen.

Ich hoffe, dass das Update bei euch allen möglichst reibungslos funktioniert. Es wurde viel getestet, aber leider können nicht alle Eventualitäten berücksichtigt werden. Falls es Probleme gibt, meldet euch bitte.

Und wie immer gilt: Ein vorheriges Backup der Daten vor einem Update ist ganz wichtig!

Zwischenbericht – die nächsten Updates

Zwischenbericht – die nächsten Updates

4. August 2018 Comments 28 comments

Auch wenn es derzeit keine Updates für die Klassenmappe gibt, habe ich in den Ferien an allen Klassenmappen weitergearbeitet. Das nächste große Update für IOS, MacOS und Windows erfolgt zeitgleich mit dem offiziellen Sprung auf IOS 12.

Alle Updates werden auch auf den jetzigen Geräten laufen (IOS 10 wird weiterhin unterstützt). Die kommenden Updates enthalten nur wenige neue Features, sondern eher Feinschliff und “Aufräumarbeiten unter der Motorhaube” (z.B. neue Kontextmenüs, verbesserte Systemdialoge, Darstellungen in der Benutzeroberfläche, Bugfixes, Geschwindigkeit …).  Des Weiteren habe ich die Datenbank der Klassenmappe für zukünftige Funktionsergänzungen (z.B. zu Kompetenzständen und Förderplänen) vorbereitet. Es fehlte mir jedoch an Zeit, diese jetzt schon umfassend einzubinden.

Eine große Änderung ist der Umgang mit den Stundenplänen der Klassen/Kurse: Die Klassenmappe erlaubt zukünftig, dass jeder Kalenderwoche im Schuljahr einer von vier Plänen zugeordnet werden kann. Das erlaubt z.B. den Wechsel zum Halbjahr oder auch wechselnde Stundenpläne in geraden/ungeraden Wochen. Theoretisch kann sogar mal eine einzelne Projektwoche (oder dergleichen) darüber abgebildet werden. Nicht zuletzt können nun auch Pausenzeiten (oder Mittagessen …) im Stundenplan als Zeiteinheiten integriert werden. Was in der Beschreibung gar nicht so umfassend klingt, hat mich am Ende für alle drei Betriebssysteme doch eine Menge Zeit gekostet 😉

Abschließend noch ein paar Spotlights auf weitere Verbesserungen:

  • Shortcuts unter IOS 12 zum Öffnen einer Klasse (auch per Sprachbefehl)
  • Import von Schülerdaten aus CSV- oder VCard-Dateien nun auch unter IOS
  • Darkmode für MacOS Mojave (hat ebenfalls ganz schön viel Zeit gekostet …)
  • vollständige Integration einer Bewertungseingabe mit Prozentpunkten (war bislang nur mit einem Workaround möglich)
  • Überarbeitung diverser PDFs – Möglichkeit Felder freizulassen (statt eines “/”) für handschriftliche Eintragungen
  • viele neue hilfreiche Kontextmenüs (bei Rechtsklick) unter MacOS und Windows
  • eine Verknüpfung mit einem Ferienkalender ist nun auch unter Windows 10 möglich (vermutlich aber nur die App-Store Version)
  • verbesserte Kompetenzansicht unter Windows 10 (farbliche Kennzeichnungen, Zeilenumbrüche bei Bemerkungen)
  • Darstellung des vorangestellten Nachnamen  in PDFs ist nun auch unter Windows möglich (z.B. “Mustermann, Max”)
  • alter Zopf unter Windows abgeschnitten: Die Cliparts für Urkunden etc. werden nun in der Datenablage gespeichert
  • klarer formulierte Fehlermeldungen und Nutzeranweisungen, falls ein Datensatz nicht geladen werden kann

Nun stehen noch die abschließenden Tests an. Da hier in Niedersachsen nun auch wieder die Schule beginnt, werden wohl keine weiteren Funktionen mehr Einzug finden. Ich gehe davon aus, dass Apple IOS 12 ca. Ende September veröffentlichen wird – dann erscheinen auch alle meine Updates der Klassenmappe zeitgleich. Dieses Mal ist es wieder ganz wichtig, dass die Programme auf allen Geräten aktualisiert werden, damit der Datenaustausch reibungslos funktioniert.

Euch allen wünsche ich noch schöne Ferien und einen guten Schulstart!

 

WWDC 2018-Ankündigungen und ihre Bedeutung für die “Klassenmappe”

WWDC 2018-Ankündigungen und ihre Bedeutung für die “Klassenmappe”

17. Juni 2018 Comments 1 comment

Die Ankündigungen auf der WWDC 2018 (Apple Entwicklerkonferenz) haben gezeigt, welche neuen Funktion für IOS 12 und MacOS 10.14 im Herbst auf die Apple-Geräte kommen und was das für die Software-Entwickler bedeutet.

Was die “Klassenmappe” angeht, so freue ich mich, dass dieses Jahr wohl recht wenig Zeit für die reine Herstellung der Lauffähigkeit verloren geht. Die bisherigen Versionen der Klassenmappe scheinen mit nur wenigen Anpassungen soweit schon lauffähig zu sein. Das bedeutet, dass ich mehr Zeit für neue Funktionen oder die allgemeine Stabilität der Apps verwenden kann. Einerseits neue Funktionen innerhalb der App, aber auch neue Funktionen durch die neuen OS-Versionen.

Zu letzteren kann ich folgende zwei Funktionen bereits jetzt benennen:

  • iOS 12 bekommt Siri-Shortcuts – damit lässt sich z.B. per Sprachbefehl “Öffne die Klasse 6c” eine Klasse in der Klassenmappe öffnen. Weitere Ideen für Shortcuts? Schreibt es in die Kommentare!
  • MacOS 10.14 bekommt einen Dark Mode, dann natürlich auch die Klassenmappe. Hier werde ich noch einiges an Arbeit reinstecken müssen. Ganz so leicht, wie Apple das sagt, ist es nämlich leider nicht. Die ersten Ansichten habe ich bereits angepasst. Der Screenshot gibt hier schonmal einen kleinen Vorgeschmack auf den Herbst 🙂

Die Klassenmappe im DarkMode unter MacOS 10.14

Nötige Maßnahmen wegen der bevorstehenden Datenschutzgrundverordnung

Nötige Maßnahmen wegen der bevorstehenden Datenschutzgrundverordnung

30. März 2018 Comments 7 comments

Am 25. Mai tritt die neue europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft. Im Internet gibt es diesbezüglich allgemeine Verunsicherung, denn noch ist kaum abzusehen, wie sich diese auf kleinere Webseitenbetreiber (z.B. Blogger, thematische Foren, die Klassenmappe, …) auswirken wird. Für einen Laien sind die Auswirkungen kaum zu fassen und rechtlich abzuschätzen. Die angedrohten Strafen für die Webseitenbetreiber sind dagegen ernsthaft beängstigend. Dieses Risiko kann ich nicht eingehen und einen fachkundigen Juristen kann ich mir nicht leisten.

Daher habe ich die Webseite erst einmal von allen ggf. problematischen Plugins abgekappt (das sind alle Plugins, die in irgendeiner Weise personenbezogene Daten außerhalb meiner eigenen Datenbank/Server verarbeiten oder speichern). Hierzu gehören auch euch bekannte und beliebte Funktionen, wie z.B. das Forum, Social-Media-Links, Abo-Funktionen etc.

Vorerst beschränke ich daher die Kommunikationsmöglichkeiten auf die klassische E-Mail sowie die Kommentarfunktion unter Beiträgen. Sobald sich die praktischen Auswirkungen besser überblicken lassen, möchte ich einzelne Funktionen (insbesondere das Forum) auch wieder aktivieren. Die Datenschutzerklärung wurde bereits aktualisiert.

Posts navigation

OLDER POSTS
NEWER POSTS

Aktuelles

  • Neue Funktion für die Dokumentation der Hausaufgaben
  • Überarbeitetes Notensystem kommt mit Version 8.8 für Windows und 8.3 für MacOS und IOS
  • Klassenmappe unter MacOS 10.13 (und 10.14)

Inhaltsverzeichnis

  • Herzlich Willkommen
  • Aktuelles
  • Meine Klassenmappe für iOS
  • Meine Klassenmappe für MacOS
  • Meine Klassenmappe für Windows
  • Download
  • Weitere Projekte
    • Stundenplangenerator
    • Anlauttabellengenerator
    • Wochenplangenerator
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen

Kategorien

  • Desktop Klassenmappe (Win, Mac OS)
  • Mobile Klassenmappe (IPhone / IPad)
  • Rechentrainer (IPhone / IPad)
  • Und sonst so …
  • Wochenplangestalter

Impressum und Datenschutz

  • Impressum und Kontakt
  • Datenschutz





Unterstütze meine Projekte mit einer kleinen Spende über PayPal - vielen Dank:

Anmelden

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© 2025   All Rights Reserved.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.