Skip to content
Meine Klassenmappe
  • Aktuelles
  • Download
  • iOS
  • MacOS
  • Windows
  • FAQ
  • Search Icon

Meine Klassenmappe

KLASSENVERWALTUNGSSOFTWARE FÜR LEHRERINNEN UND LEHRER

Aktuelles

Aktuell: Fehlermeldung bei der Windows Klassenmappe

Aktuell: Fehlermeldung bei der Windows Klassenmappe

9. Januar 2018 Comments 8 comments

Ich erhalte derzeit Meldungen von Benutzern der Windows Klassenmappe, dass sich das Programm nicht mehr starten lässt und stattdessen eine Fehlermeldung angezeigt wird: “Die Anwendung kann nicht gestartet werden.”

Mögliche Fehlermeldung bei “ClickOnce”-Anmeldung

Unter Details wird als Ursache des Problems folgende Meldung ausgegeben:

“Die Bereitstellungsidentität stimmt nicht mit dem Abonnement überein.”

Was heißt das und was ist nun zu tun?

Kurze Erklärung:

Wenn ich die Klassenmappe zum Download über meine Homepage anbiete, wird diese mit einem “Hersteller-Zertifikat” verknüpft. Dieses Zertifikat ist wichtig, damit das Programm regelmäßig nach einem Update auf meiner Homepage suchen darf – ein Schutzmechanismus von “ClickOnce”-Anwendungen. Dieses Zertifikat ist jedoch immer nur eine gewisse Zeit (ein Jahr lang) gültig.

Ein früheres Zertifikat der Klassenmappe läuft jetzt gerade im Januar 2018 aus und ist nun ungültig – daher die Fehlermeldung. Für viele Nutzer ist es daher nötig, ein neues Zertifikat zu installieren.

Problemlösung:

Das Problem lässt sich wie folgt lösen:

  • Die alte Klassenmappe-Installation muss zunächst über die Windows-Einstellungen (>Apps) regulär deinstalliert werden.
  • Anschließend kann die neuste Klassenmappe von meiner Homepage heruntergeladen und neu installiert werden.
  • Nach dem Start den gleichen Ort für die Datenablage wählen, der auch in der früheren Installation ausgewählt wurde*. Die alten Daten werden dann vollständig übernommen.

(* Einfach als Ort der Datenablge das Verzeichnis oberhalb von dem bestehenden Verzeichnis “KDB-Daten” auswählen.)

Auf dieses Problem wird jeder Nutzer der Windows-Klassenmappe früher oder später treffen. Die Fehlermeldung wird sich sogar jährlich wiederholen! Es ist derzeit eine unumgängliche Sicherheitseinstellung von selbstzertifizierten “ClickOnce”-Anwendungen, die einen automatischen Updatemechanismus beinhalten. Nach meinem jetzigen Erkenntnisstand kann ich dieses Prozedere als Entwickler nicht verhindern (falls hier jemand andere Informationen hat, melde er/sie sich gerne bei mir!).

Wer stattdessen die kostenpflichtige App-Store Variante der Klassenmappe benutzt, ist von diesem Problem jetzt und in Zukunft nicht betroffen, da die Zertifikate hier anders verwaltet und erneuert werden.

Ich hoffe, dass ihr eure Klassenmappe mit diesen Informationen schnell wieder zum Laufen bringen könnt.

Erstes Update 2018 (IOS, MacOS, Windows)

Erstes Update 2018 (IOS, MacOS, Windows)

1. Januar 2018 Comments 17 comments

Im Lauf dieser Woche wird das nächste größere Update für alle Klassenmappen (6.4.0 bzw. 5.5.0) herauskommen. Übergreifend gibt es folgende größere Änderungen:

  • Alle Planungen und Notizen können nun Anhänge mit einem beliebigen Dateiformat enthalten. Bisher waren nur Bilder, PDFs und eine Auswahl an Audiodateien möglich.
  • Die Unterscheidung in “Notizen”, “Hinweise” und “Aufzeichnungen” habe ich auf einen einzigen Notiztyp reduziert. Es gibt nun also nur noch eine Art von Notizen und diese können optional einen Dateianhang enthalten.

Darüber hinaus haben alle Plattformen individuelle Verbesserungen und Bugfixes bekommen:

  • IOS und MacOS haben einen unschönen Zeitzonen-Fix bekommen. Wer bisher mit einer geöffneten Klassenmappe die Zeitzonen wechselte, konnte auf unerwartete Probleme stoßen.
  • IOS und MacOS bekommen eine neue Funktion im PDF-Schülerreport. Neben der weiterhin vorhandenen überblicksartigen Bewertungsansicht gibt es nun auch eine ausführlichere Darstellung.
  • IOS bekommt einen verbesserten Bewertungsmodus aus der Sitzplatzansicht.
  • IOS sollte Mediendateien von und zu Clouddiensten nun noch zügiger im- und exportieren, da nur noch wirklich neue Dateien übertragen werden.
  • Windows und MacOS haben ein paar kleinere Anpassungen in der Benutzeroberfläche bekommen.

Da die Datenstruktur (Notizen!) verändert wurde, solltet ihr unbedingt eure Klassenmappe auf allen Geräten und Plattformen aktualisieren, damit der Datenaustausch weiterhin fehlerfrei funktioniert.

Dank eurer zahlreichen Ideen ist meine ToDo-Liste weiterhin gut gefüllt. Es gibt also auch 2018 noch genug zu tun 😉

Vielen Dank für eure freundlichen Bewertungen auf iTunes – das motiviert sehr! Nun wünsche ich euch allen noch ein paar schöne freie Tage und einen guten Start ins neue Jahr!

Update (04.01.2018): Alle Updates sind jetzt online.

Start einer FAQ-Seite

Start einer FAQ-Seite

1. Oktober 2017 Comments 118 comments

Für ein richtiges Handbuch habe ich derzeit leider nicht die Zeit, aber zumindest ein FAQ möchte ich jetzt auf die Beine stellen und zukünftig pflegen. Ihr könnt euch meine erste Sammlung ja mal ansehen. Die Fragen haben sich aus der Häufigkeit meiner E-Mail-Korrespondenz ergeben.

Wenn ihr meint, da fehlt doch noch die ein oder andere wichtige Frage, könnt ihr diese gerne hier in den Kommentaren nennen.

Update 5.4 (IOS und MacOS) / 6.3 (Windows) geht online

Update 5.4 (IOS und MacOS) / 6.3 (Windows) geht online

29. September 2017 Comments 7 comments

Es ist soweit, das nächste größere Update geht heute online \o/

Bei diesem Update wird die Datenbank der Klassenmappe in Teilen geändert, sodass die App dringend auf allen Geräten aktualisiert werden muss:

  • IOS > 5.4
  • MacOS > 5.4
  • TVOS > 1.1
  • Windows (Store und Download) > 6.3

Nun hoffe ich, dass alles glatt läuft und euch die neuen Funktionen gefallen.

Update für alle Betriebssysteme
Endspurt Update 5.4 (IOS 11 u.a.)

Endspurt Update 5.4 (IOS 11 u.a.)

15. September 2017 Comments 11 comments

Das nächste größere Update biegt nun auf die Zielgerade. Seit der Ankündigung von IOS 11 im Juni dieses Jahres habe ich einige Zeit in die Aktualisierung der Klassenmappe gesteckt. Neben den notwendigen Anpassung aufgrund des neuen Betriebssystems, stehen auch ein paar neue Features an für alle Versionen an:

  • neue Eintragungskategorie “Material”
  • alle Einträge (Fehlzeiten, HA und Materialien) lassen sich nun – wenn gewünscht – einem Fach zuordnen
  • Verbesserung der Wochenplanungsansicht, direkte Bearbeitung der Stunden unter MacOS
  • verbesserte und erweiterte PDF-Berichte
  • weitere Verbesserungen der Benutzerführung
  • Drag&Drop und “Dateien”-Anbindung unter IOS 11
  • Bewertungsschlüssel werden jetzt gespeichert
  • weitere Bugfixes, die bisher nicht veröffentlicht wurden

Seit der Vorstellung des neuen iPhone X stehen nun noch die letzten notwendigen Layoutanpassungen an, damit die Klassenmappe auch auf dem abgerundeten Display ordentlich angezeigt wird – leider eine recht mühsame Arbeit, da jede Ansicht überarbeitet werden muss.

Das neue Öhrchen-Design des iPhone X

Anfang Oktober haben wir hier in Niedersachsen Herbstferien und ich ein wenig Zeit. Wenn alles gut läuft, sollten die Updates dann für IOS, MacOS und Windows veröffentlicht werden.

Posts navigation

OLDER POSTS
NEWER POSTS

Aktuelles

  • Neue Funktion für die Dokumentation der Hausaufgaben
  • Überarbeitetes Notensystem kommt mit Version 8.8 für Windows und 8.3 für MacOS und IOS
  • Klassenmappe unter MacOS 10.13 (und 10.14)

Inhaltsverzeichnis

  • Herzlich Willkommen
  • Aktuelles
  • Meine Klassenmappe für iOS
  • Meine Klassenmappe für MacOS
  • Meine Klassenmappe für Windows
  • Download
  • Weitere Projekte
    • Stundenplangenerator
    • Anlauttabellengenerator
    • Wochenplangenerator
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen

Kategorien

  • Desktop Klassenmappe (Win, Mac OS)
  • Mobile Klassenmappe (IPhone / IPad)
  • Rechentrainer (IPhone / IPad)
  • Und sonst so …
  • Wochenplangestalter

Impressum und Datenschutz

  • Impressum und Kontakt
  • Datenschutz





Unterstütze meine Projekte mit einer kleinen Spende über PayPal - vielen Dank:

Anmelden

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© 2025   All Rights Reserved.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.